BayObLG

BayObLG
Bayerisches Oberstes Landesgericht
EN Bavarian State Supreme Court

Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • BayObLG — Gerichtsgebäude in der Schleißheimer Str. 139 Das Bayerische Oberste Landesgericht (BayObLG) war ein Gericht des Freistaates Bayern auf dem Gebiet des Zivil und Strafrechts. Es war aufgrund der vorbehaltlichen Errichtungsvorschriften für die… …   Deutsch Wikipedia

  • Bayerisches Oberstes Landesgericht — Gerichtsgebäude in der Schleißheimer Str. 139 Das Bayerische Oberste Landesgericht (BayObLG) war ein Gericht des Freistaates Bayern auf dem Gebiet des Zivil und Strafrechts. Es war aufgrund der vorbehaltlichen Errichtungsvorschriften für die… …   Deutsch Wikipedia

  • Gewöhnlicher Aufenthalt — Der gewöhnliche Aufenthalt einer Person ist ein Rechtsbegriff, der ein tatsächliches Verhältnis beschreibt. Der gewöhnliche Aufenthalt ist Anknüpfungspunkt für zahlreiche Rechtsfolgen, so beispielsweise im Schadenersatzrecht, im Kollisionsrecht… …   Deutsch Wikipedia

  • ObLG — Gerichtsgebäude in der Schleißheimer Str. 139 Das Bayerische Oberste Landesgericht (BayObLG) war ein Gericht des Freistaates Bayern auf dem Gebiet des Zivil und Strafrechts. Es war aufgrund der vorbehaltlichen Errichtungsvorschriften für die… …   Deutsch Wikipedia

  • Ergänzungsbetreuer — Ein Verhinderungsbetreuer ist ein Betreuer, der zusätzlich zu einem bereits bestellten Betreuer seitens des Vormundschaftsgerichtes für bestimmte Situationen bestellt werden kann. Rechtsgrundlage ist § 1899 Abs. 4 BGB. Hier sind zwei Fallgruppen… …   Deutsch Wikipedia

  • Ersatzbetreuer — Ein Verhinderungsbetreuer ist ein Betreuer, der zusätzlich zu einem bereits bestellten Betreuer seitens des Vormundschaftsgerichtes für bestimmte Situationen bestellt werden kann. Rechtsgrundlage ist § 1899 Abs. 4 BGB. Hier sind zwei Fallgruppen… …   Deutsch Wikipedia

  • Verhinderungsbetreuer — Ein Verhinderungsbetreuer ist ein Betreuer, der zusätzlich zu einem bereits bestellten Betreuer seitens des Vormundschaftsgerichtes für bestimmte Situationen bestellt werden kann. Rechtsgrundlage ist § 1899 Abs. 4 BGB. Hier sind zwei… …   Deutsch Wikipedia

  • Vertretungsbetreuer — Ein Verhinderungsbetreuer ist ein Betreuer, der zusätzlich zu einem bereits bestellten Betreuer seitens des Vormundschaftsgerichtes für bestimmte Situationen bestellt werden kann. Rechtsgrundlage ist § 1899 Abs. 4 BGB. Hier sind zwei Fallgruppen… …   Deutsch Wikipedia

  • Betreuung (Recht) — Das Rechtsinstitut der rechtlichen Betreuung wurde in Deutschland durch das am 1. Januar 1992 in Kraft getretene Betreuungsgesetz geschaffen. Unter Betreuung wird die rechtliche Vertretung verstanden und nicht eine Sozial oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Betreuungsrecht — Das Rechtsinstitut der rechtlichen Betreuung wurde in Deutschland durch das am 1. Januar 1992 in Kraft getretene Betreuungsgesetz geschaffen. Unter Betreuung wird die rechtliche Vertretung verstanden und nicht eine Sozial oder… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”